Die wichtigsten Vorteile bzw. der Mehrwert unserer Bio-Dekontamination mit Wasserstoffperoxid und Silberionen auf einen Blick:
Biokompatibel: es wird während des Dekontaminationsprozesses mit DioProtection lediglich Wasser- und Sauerstoff in Verbindung mit Silberionen verwendet. Die in unserer zu 99,9% biokompatiblen Flüssigkeit Diosol enthaltene, geringe Menge an Silberionen sorgt für einen Katalysatoreffekt hinsichtlich der Desinfektionswirkung.
Sicher und zuverlässig: Unsere gasförmige Vernebelung gilt als nicht-kanzerogen im Gegensatz zu Formaldehyd, welches von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als höchst krebserregend eingestuft wurde.
Materialverträglichkeit: wenn DioProtection effizient gemäß Herstellerangaben eingesetzt wird, schadet es weder sensiblen elektronischen Geräten oder Oberflächen noch Möbeln. DIOP (bzw. Schütz Dental) setzt dieses Verfahren bereits seit 2003 ein und hatte bis zum heutigen Tage noch keine Probleme bzw. Beschwerden hinsichtlich der Materialverträglichkeit.
Schnelligkeit: der gesamte Prozess der Biodekontamination mittels Raumbeagsung ist schnell und es entfällt das zeitintensive Nachwischen der vernebelten bzw. desinfizierten Oberflächen. DioProtection steht für eine rückstandsfreie Desinfektion.
Breites Wirkungsspektrum: Diosol ist ein qualitativ hochwertiges, nach VAH/DGHM-Prüfkriterien entwickeltes und vielfach erprobtes Desinfektionsmittel mit einem breiten Wirkungsspektrum an biologischen Keimen.
Biokompatibel: es wird während des Dekontaminationsprozesses mit DiosolGeneratoren lediglich Wasser- und Sauerstoff in Verbindung mit Silberionen verwendet. Die in unserer zu 99,9% biokompatiblen Flüssigkeit Diosol enthaltene, geringe Menge an Silberionen sorgt für einen Katalysatoreffekt hinsichtlich der Desinfektionswirkung.
Sicher und zuverlässig: Unsere gasförmige Vernebelung gilt als nicht-kanzerogen im Gegensatz zu Formaldehyd, welches von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als höchst krebserregend eingestuft wurde.
Materialverträglichkeit: wenn das Kaltnebelverfahren effizient gemäß Herstellerangaben eingesetzt wird, schadet es weder sensiblen elektronischen Geräten oder Oberflächen noch Möbeln. Dieses Verfahren wird bereits seit 2003 erfolgreich eingesetzt und hatte bis zum heutigen Tage noch keine Probleme bzw. Beschwerden hinsichtlich der Materialverträglichkeit.
Schnelligkeit: der gesamte Prozess der Biodekontamination mittels Raumbeagsung ist schnell und es entfällt das zeitintensive Nachwischen der vernebelten bzw. desinfizierten Oberflächen. DioProtection steht für eine rückstandsfreie Desinfektion.
Breites Wirkungsspektrum: Diosol ist ein qualitativ hochwertiges, nach VAH/DGHM-Prüfkriterien entwickeltes und vielfach erprobtes Desinfektionsmittel mit einem breiten Wirkungsspektrum an biologischen Keimen.